Vorsprung für Nordrhein-Westfalen: Kompetenznetzwerk unterstützt den Spitzenreiter
Das Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW (KNUW) hat Anfang 2017 im Auftrag des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz des Landes NRW (heute Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW) seine Arbeit aufgenommen. Es ist Partner und zentrale Anlaufstelle für Unternehmen, Forschung, Verbände, Hochschulen, Regionalagenturen und Wirtschaftsförderungen im Bereich der Umweltwirtschaft. Das Kompetenznetzwerk bietet Orientierung in den verschiedenen Teilmärkten der Umweltwirtschaft auf regionaler und nationaler Ebene und steht seinen Netzwerkpartnern und Mitgliedern auf nationalen und internationalem Parkett beratend und fördernd zur Seite. Innovationsförderung, internationale Markterschließung, Kommunikation und Netzwerkarbeit bilden den Kern der Tätigkeit des Managements. Ziel ist es, die Identität und Leistungsfähigkeit der Branche in ihrer Gesamtheit zu stärken, verlässliche und stabile Netzwerkstrukturen aufzubauen und den Vorsprung Nordrhein-Westfalens als Umweltwirtschaftsland Nr. 1 in Deutschland weiter auszubauen.