Veranstaltungen

Circular Valley Convention 2025

Boosting Circularity in North Rhine-Westphalia!

Mit Unterstützung des Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen ermöglicht KNUW  innovativen Start-Ups die Beteiligung auf dem Gemeinschaftsstand der Circular Valley Convention.

KNUW bietet den Start-Ups mit der Beteiligung am Gemeinschaftsstand Zugang zu einem Marktplatz für zirkuläre Kompetenzen – vom Produkt Design, über die Produktion, Logistik und Nutzung hin zur Sammlung und Sortierung bis zum Recycling. Auf der Messe trifft sich die internationale Community der Circular Economy. Das Veranstaltungsformat aus Conference, Expo und Events eröffnet den Start-ups beste Chancen für die Vermarktung ihrer Lösungen, für Wissensaustausch, Networking und Kooperationen, um neue Ideen auf die Straße zu bringen.

Darum sollten Sie uns und unsere Start-ups auf der Circular Valley Convention besuchen:

  • Conference: Sie profitieren vom Wissen international renommierter Top-Speaker
  • Expo: Erleben Sie die Innovationen der Circular Economy und entdecken Sie neue Impulse für Ihr Circular Business
  • Event: Nutzen Sie die Gelegenheit zum Networking und intensiven Autausch mit Branchenführern und aufstrebenden Start-ups
Sichern Sie sich ihr 2-Tages oder 1-Tages-Ticket mit 200€/100€ Rabatt mit dem Code: KNUWCVC

Ticket kaufen

Start-ups auf dem KNUW-Gemeinschaftsstand

INSULATE FOR GENERATIONS – sustainable, recyclable, durable

Die Aerolight GmbH revolutioniert mit CERABRAN® AEROPUTZ die Gebäudedämmung und überzeugt mit einzigartigen Dämmeigenschaften: Durch die Verwendung von Silica Aerogel-Granulat wird der extrem niedrige Bemessungswert von 0,027 W/(mK) erreicht, der einen schlanken Aufbau mit deutlich geringeren Schichtstärken als konventionelle Wärmedämm-Verbundsysteme ermöglicht. Bereits mit 2 bis 3 cm Dämmschicht wird der Mindestwärmeschutz erreicht.

Zur Webseite: aerolight.net

From Waste to Oil

Die carboliq GmbH hat ein Verfahren für das Verölen gemischter und verschmutzter Altkunststoffe entwickelt. So können die in den Abfällen enthaltenen Kohlenwasserstoffe regeneriert werden und stehen in flüssiger Form der Industrie zur Herstellung neuer, hochwertiger Kunststoffe zur Verfügung. Die Vermeidung der Verbrennung sowie die Substitution fossilen Öls leisten signifikante Beiträge zum Klimaschutz und Ressourcenschonung. Da die für den Prozess erforderliche Energie ausnahmslos mittels elektrisch angetriebener Friktionsmischer eingebracht wird, ist das carboliq®-Verfahren bei Einsatz von grünem Strom als „Net-Zero-Technologie“ zu qualifizieren. Unternehmenssitz der carboliq® ist Remscheid. Eine Pilotanlage wird am Standort des Entsorgungszentrum in Ennigerloh betrieben. Der Bau einer ersten Industrieanlage ist im Chempark Dormagen geplant.

Zur Webseite: carboliq.com

Turn CO2 into value!

Die Co-reactive GmbH ist ein Anbieter von Lösungen zur Umwandlung von Kohlendioxid in mineralische und puzzolanische Produkte, die den CO2-Fußabdruck von Baustoffen deutlich reduzieren. Je nach Anwendung kann der Einsatz dieser puzzolanischen Materialien emissionsintensiven Zementklinker teilweise oder vollständig ersetzen und aufgrund ihres deutlich negativen CO2-Fußabdrucks eine CO2-neutrale Bauweise ermöglichen.

Zur Webseite: co-reactive.com

HEAT ONLY WHERE YOU ARE – efficient, regenerative, smart

Die Fior Familie GmbH hat mit fiorhome einen Heizteppich entwickelt, mit dem zonengenau – und damit nachhaltig und energiesparend – geheizt werden kann. Die Heizzone von fiorhome reduziert bis zu 90% der benötigten Wärmenergie, in dem maximal 30% des Raums für höchstens 8 Stunden/Tag beheizt werden.

Zur Webseite: fiorhome.de

Electric vehicle and mobile power supply - innovative, environmentally friendly, mobile

Die kemama GmbH hat midem Filmhybrid 30/60 ein vollkommen neues innovatives System für mobile Stromversorgung bei Film- und Fernsehproduktionen entwickelt. Auf Basis eines reinen Elektrofahrzeugs ist ein Stromversorgungssystem entstanden, welches in einzigartiger Weise verschiedene Energieressourcen kombiniert und zur Stromversorgung aufbereitet.

Zur Webseite: kemama.de

algorithms

Kumo Cloud Solutions GmbH optimiert Geschäftsprozesse in verschiedenen Industrien durch den gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und fortschrittlichen Algorithmen. Durch effizient gestaltete Prozesse werden substanzielle Mehrwerte für die Kunden generiert. SayHy ist die innovative Kommunikationsplattform für den Kundenservice und den Vertrieb. Mit BrainBridge erfolgt ein gestützter Wissenstransfer, um Wissen im Unternehmen zu sichern, zu strukturieren und weiterzugeben.

Zur Webseite: kumo-cloud.com

reprint your logistics! 3D printing for automated and circular packaging

PALPRINT GmbH revolutioniert die Welt der Industrieverpackungen mit einer zirkuläre Verpackungslösung durch 3D-Drucktechnologien. Unternehmen können mittels dieser Systemlösung maßgeschneiderte, wiederverwendbare Verpackungen aus recycelten Materialien automatisiert und lokal herstellen, Kosten senken, die Resilienz der Lieferkette erhöhen und gleichzeitig die Einhaltung von Umwelt- und gesetzlichen Vorschriften des Circular Economy Action Plans (CEAP) sicherstellen.

Zur Webseite: palprint.de

Sustainable Aerogel textiles for high-performance applications

SA-Dynamics entwickelt nachhaltige Hochleistungsdämmstoffe aus 100 % Cellulose-Aerogel-Fasern, die eine biobasierte und biologisch abbaubare Alternative zu herkömmlichen, auf fossilen Brennstoffen basierenden Dämmstoffen darstellen, die bspw. in der Textil- und Bauindustrie als Ausgangsmarkt verwendet werden. Aerogele bieten eine Isolierung mit herausragenden Wärmedämmeigenschaften bei minimalem Gewicht. Die Faser lässt sich mit vorhandenen Textilmaschinen verarbeiten, was eine kostengünstige und einfach integrierbare Produktion dieser Hochleistungsmaterialen ermöglicht.

Zur Webseite: sa-dynamics.com

Reinvention of cosmetic sampling – sustainable, digital, circular

samplistick ist eine patentierte Service-Innovation und bietet Händlern und Herstellern aus den Bereichen Parfümerie/Drogerie, Dermatologie und Friseur die Möglichkeit, Proben bedarfsgerecht genau dann zu erstellen, wenn sie gebraucht werden. Verpackt wird in einem eigens entwickelten smarten Stick aus 100% Alt-Plastik. Die Sticks sind recyclingfähig und können im eigenen Kreislauf wiederverwertet werden. Alle Informationen zum Produkt erhält die Kund:in digital in der samplistick App. Die speziellen Sticks eignen sich für alle gängigen Verpackungsarten und -texturen, so dass tatsächlich alle gewünschten Produkte zum Probieren vor dem Kauf zur Verfügung stehen.

Zur Webseite: samplistick.com

MODULAR Smart Castle Houses – digital, circular, sustainable

SMART CASTLE ist moderner Bau von Holzhäusern in einer neuen Dimension von Effizienz und Nachhaltigkeit. SMART CASTLE setzt auf einen vollständig digitalisierten Fertigungsprozess, der höchste gestalterische Freiheit und bautechnische Flexibilität ermöglicht. Der Einsatz natürlicher Materialien und die Einhaltung energetischer Höchstnormen ist hierbei so selbstverständlich wie die weitestgehende Unversehrtheit der umliegenden Natur. SMART CASTLE vereint das Beste aus Fertighausbauweise, Smart-Home-Innovationen und aktivem Nachhaltigkeitsbestreben.

Zur Webseite: smart-castle.com

New water repellent by a fluorine-free and recyclable yarn

Das von der Texterial GmbH entwickelte Octo-Garn ist unbenetzbar und ermöglicht zirkuläre Funktionstextilien. Es hält sich an ökologische Standards und verbannt fluorhaltige, umweltpersistente Chemikalien, es kann aus recycelten Materialien hergestellt und am Lebensende selbst recycelt werden. Eine Fläche aus Octo-Garn ist unter Wasser thermisch isolierend und besitzt einen geringen Reibungswiderstand; über Wasser ist Octo-Garn atmungsaktiv. Die Unbenetzbarkeit von Octo-Garn basiert auf dem Wirkeffekt einer Wasserpflanze, der analysiert und auf das Garn übertragen wurde.

Zur LinkedIn Seite: linkedin.com/company/octogermany

 

Für Rückfragen steht Hartmut Schug gerne zur Verfügung.
Tel.:+49 211 6214-365 
E-Mail: schug@knuw.nrw

Alle Veranstaltungen

Areal Böhler, Meerbusch

Datum
Von:
Bis:
Termin speichern
Teilen