Springe zur Hauptnavigation Springe zum Inhalt Springe zur Sitemap

Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW

  • Kompetenznetzwerk
    • Ziele & Aufgaben
    • Ansprechpartner
    • Downloads
  • Aktuelles
    • Summit 2019
    • Veranstaltungsankündigungen
    • Veranstaltungsberichte
    • Nachrichten
    • Newsletter
  • Angebote
    • Innovationsförderung
      • Innovationsradar
      • Innovationsforen
      • Thementische
    • Internationale Märkte
      • Marktanalysen
      • Delegationsreisen
      • Messeauftritte
      • Außenwirtschafts-Veranstaltungen
    • Netzwerkaufbau
      • AK Wirtschaftsförderung
      • Standortveranstaltungen
      • Kontakt- und Akteursdatenbank
      • Vereinigung Umweltwirtschaftsunternehmen
  • Umweltwirtschaft
    • Umweltwirtschaftsstrategie
    • Teilmärkte der Umweltwirtschaft
    • Regionen der Umweltwirtschaft.NRW
    • Förderung
  • Mitwirkung
    • Netzwerkpartner
    • Interessensbekundung
  • Suche

Sessionübersicht

Startseite » Sessionübersicht

Sehen Sie hier die gesamte Programmübersicht des Branchentages als PDF.

  • Sessionübersicht

    Die inhaltlichen Sessionangebote des Branchentages spiegeln die Vielfalt der Umweltwirtschaft wider. Auf dieser Seite bekommen Sie einen ersten Überblick über die bislang eingetragenen Sessions und ihren groben inhaltlichen Ausrichtungen. Die Konzeption der einzelnen Sessions ist noch in vollem Gange. Vollständige Informationen werden laufend ergänzt. Möchten Sie an einer Session teilnehmen? Da die Raumkapazitäten begrenzt sind und um eine reibungslose Organisation gewährleisten zu können, bitten wir Sie um Ihre Anmeldung mit folgenden Daten, die wir ausschließlich für organisatorische Zwecke verwenden und nicht veröffentlichen werden. Bitte beachten Sie: Die Veranstaltungszeit sowie die Raumzuordnung aller angebotenen Sessions werden wir erst Ende Oktober veröffentlichen können. Sobald es soweit ist, informieren wir Sie über die angegebenen Kontaktdaten.

    • Matchmaking! Sie suchen Arbeitskräfte oder einen Arbeitgeber in der Umweltwirtschaft?

      Mi., 11.12.19 Meetingpoint Fachkräfte
    • Geführte Rundgänge durch die Ausstellung

      Mi., 11.12.19
    • Matchmaking International

      Mi., 11.12.19 Meetingpoint Fachkräfte
    • Workshop
      Nitrat – Einträge in Böden und Wasser verringern, Ressourcen nutzen

      Mi., 11.12.19 , 10:45 Konferenzraum F
      Susanne Tettinger
      Leitung: Susanne Tettinger, KNUW.NRW
    • Vortrag
      Boden- und Grundwassersanierungstechnik beim Flächenrecycling

      Mi., 11.12.19 , 10:45 kleine Bühne
      Prof. Dr. Wilhelm König
      Leitung: Prof. Dr. Wilhelm König, AAV (Verband für Flächenrecycling und Altlastensanierung)
    • Workshop
      Rethinking Mobility: KI und digitale Kartenservices als Enabler der Mobilität von Morgen

      Mi., 11.12.19 , 10:45 Konferenzraum A
      Dr. Kathrin Schönefeld
      Leitung: Dr. Kathrin Schönefeld, Bergische Universität Wuppertal
    • Workshop Winter School
      Nachhaltiges Design: Ressourcenleichte und zukunftsfähige Designlösungen entlang der komplexen Wertschöpfungsketten

      Mi., 11.12.19 , 10:45 Konferenzraum E
      Wuppertal Institut & ecosign/Akademie für Gestaltung
      Leitung: Wuppertal Institut & ecosign/Akademie für Gestaltung
    • Workshop Winter School
      Wirtschaftlicher Fortschritt im Rahmen planetarer Grenzen

      Mi., 11.12.19 , 10:45 Konferenzraum D
      Uni Duisburg Essen, Folkwang Uni, Uni Köln und Hochschule Bochum
      Leitung: Uni Duisburg Essen, Folkwang Uni, Uni Köln und Hochschule Bochum
    • Vortrag
      Grüne Innovationen und Netzwerke

      Mi., 11.12.19 , 11:05 kleine Bühne
      Hartmut Wibbeler
      Leitung: Hartmut Wibbeler, AQUABURG Hochwasserschutz GmbH
    • Vortrag
      Neue Mobilität für gewerbliche und private Nutzung mittels Cargobike

      Mi., 11.12.19 , 11:30 kleine Bühne
      Gerd Lemken
      Leitung: Gerd Lemken, Punta Velo GmbH
    • Preisverleihung
      Hochschul-Casting "Kluge Köpfe der Umweltwirtschaft"

      Mi., 11.12.19 , 11:45 große Bühne
    • Vortrag
      Pollutec 2020, die internationale Fachmesse für Umwelt- und Energiewirtschaft

      Mi., 11.12.19 , 12:45 kleine Bühne
      Cécile Robinet
      Leitung: Cécile Robinet, Promosalons Deutschland, Internationale Messen in Frankreich GmbH
    • Workshop
      Jetzt geht's rund - die Zukunft in NRW ist zirkulär

      Mi., 11.12.19 , 13:15 Konferenzraum F
      Monika Lichtinghagen-Wirts
      Leitung: Monika Lichtinghagen-Wirts, Runder Tisch Zirkuläre Wertschöpfung NRW
    • Workshop
      ecodesign – Workshop Produktentwicklung

      Mi., 11.12.19 , 13:15 Konferenzraum C
      Jessika Kunsleben
      Leitung: Jessika Kunsleben, Effizienz-Agentur NRW
    • Workshop
      Smart City (Praxisbeispiele des Sonderförderungsbereichs ‚Emissionsfreie Innenstadt‘)

      Mi., 11.12.19 , 13:15 Konferenzraum A
      Dr. Jan Fritz Rettberg
      Leitung: Dr. Jan Fritz Rettberg, Smart City Allianz Dortmund
    • Workshop
      Ganzheitlich Wirtschaften durch Innovationen in der Landwirtschaft – Start-ups mit nachhaltigen Geschäftsmodellen

      Mi., 11.12.19 , 13:15 Konferenzraum D
      Eva Piepenbrock
      Leitung: Eva Piepenbrock, f3 farm. food. future. (Landwirtschaftsverlag GmbH)
    • Workshop
      Status-Seminar 2.0 zum Leitmarktwettbewerb EnergieUmweltwirtschaft.NRW

      Mi., 11.12.19 , 13:15 Konferenzraum E
      Dr. Bernd Steingrobe
      Leitung: Dr. Bernd Steingrobe, LeitmarktAgentur.NRW
    • Vortrag
      Hydrothermale Karbonisierung (HTC): Schlüsseltechnologie in der globalen Abfallbehandlung

      Mi., 11.12.19 , 13:15 kleine Bühne
      Alfons Kuhles
      Leitung: Alfons Kuhles, GRENOL GmbH
    • Vortrag
      „Bio-LNG-Mobilität zu Ende gedacht“

      Mi., 11.12.19 , 13:30 kleine Bühne
      Drs. Hans J.P. Frhr. v. Donop
      Leitung: Drs. Hans J.P. Frhr. v. Donop, Vapora Bioenergie GmbH
    • Vortrag
      3D-Druck: Recycling leicht gemacht

      Mi., 11.12.19 , 13:45 kleine Bühne
      Jörg Heusler
      Leitung: Jörg Heusler, Heuron
    • Vortrag
      Unternehmensverantwortung goes global - Herausforderungen und politische Entwicklungen zu einem Lieferkettengesetz in Deutschland

      Mi., 11.12.19 , 14:00 kleine Bühne
      Eva-Maria Reinwald
      Leitung: Eva-Maria Reinwald, SÜDWIND e.V.
    • Vortrag
      Kleine Gase, große Wirkung: Klimawandel. Wie Umweltkommunikation funktioniert

      Mi., 11.12.19 , 14:20 kleine Bühne
      Christian Serrer
      Leitung: Christian Serrer, KlimaWandel
    • Präsentation
      Climathon Ruhr 2019 – Die Gewinner stellen sich vor!

      Mi., 11.12.19 , 14:40 kleine Bühne
      Ulrike Trenz
      Leitung: Ulrike Trenz, Impact Hub Ruhrgebiet GmbH
    • Workshop
      CircleLab International: Erfolgsfaktoren für eine Circular Economy und gute Beispiele aus dem Ausland

      Mi., 11.12.19 , 14:45 Konferenzraum F
      Hanne Hagedorn
      Leitung: Hanne Hagedorn, KNUW.NRW
    • Workshop
      Förderprogramme für die Umweltwirtschaft sinnvoll nutzen

      Mi., 11.12.19 , 14:45 Konferenzraum D
      Christina Zollmarsch
      Leitung: Christina Zollmarsch, Business Metropole Ruhr
    • Workshop
      Von der Datenflut zur datengetriebenen Lösung

      Mi., 11.12.19 , 14:45 Konferenzraum C
      Tilmann Vorhoff
      Leitung: Tilmann Vorhoff, KNUW.NRW
    • Diskussion
      Hydrothermale Karbonisierung (HTC): Schlüsseltechnologie in der globalen Abfallbehandlung

      Mi., 11.12.19 , 15:00 Konferenzraum A
      Alfons Kuhles
      Leitung: Alfons Kuhles, GRENOL GmbH
    • Diskussion
      EFRE 2014 - 2020: Erfolge und Herausforderungen

      Mi., 11.12.19 , 15:15 kleine Bühne
      Dr. Bernd Steingrobe
      Leitung: Dr. Bernd Steingrobe, LeitmarktAgentur.NRW
    • Start-up Pitch: Gründer*innen aufgepasst!

      Mi., 11.12.19 , 15:45 große Bühne

Newsletter

Veranstaltungsankündigungen, Kooperationen, Forschungsergebnisse, Regionales, Nationales und Internationales, wichtige Termine und Hintergrundinformationen. Beim Abonnieren des Newsletters erklären Sie sich mit unseren → Datenschutzbestimmungen einverstanden.

EINTRAGEN

  • Kompetenznetzwerk
    • Ziele & Aufgaben
    • Ansprechpartner
  • Aktuelles
    • Veranstaltungsankündigungen
    • Veranstaltungsberichte
    • Nachrichten
    • Newsletter
  • Angebote
    • Innovationsförderung
    • Internationale Märkte
    • Netzwerkaufbau
  • Umweltwirtschaft
    • Umweltwirtschaftsstrategie
    • Teilmärkte der Umweltwirtschaft
    • Regionen der Umweltwirtschaft.NRW
    • Förderung
  • Mitwirkung
    • Netzwerkpartner
    • Interessensbekundung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Downloads
  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
nach oben